Wir haben unsere Mitarbeitenden befragt…
Wir haben unsere Mitarbeitenden gefragt:
Wie findet ihr das Hybrid-Konzept von bluekey solutions?
💡 Es gibt viele gute Gründe, warum hybrides Arbeiten dem Unternehmen nützt – aber welche Vorteile nennt unser Team? Und was macht das Modell für sie persönlich so attraktiv?
🎯 Hier kommt der erste Teil unserer anonymen Umfrage im Unternehmen:
Die erste Frage lautete:
Wie oft arbeitest du durchschnittlich remote?
Dabei zeigt sich…
→ 57,1 % der Befragten arbeiten im Schnitt 3–4 Tage pro Woche remote. → 42,9 % sind sogar vollständig remote tätig. → und keiner arbeitet nur 1–2 Tage im Homeoffice.
Im zweiten Schritt wollten wir wissen:
Was sind die konkreten Gründe dafür, dass unser Team das Hybrid-Modell so schätzt?
✨ Auf Platz 1 steht ganz klar die Flexibilität: 85,7 % der Teilnehmenden sehen sie als größten Vorteil.
🥈 Platz 2: 57,1 % schätzen die bessere Konzentration im Homeoffice.
🥉 Platz 3: 28,6 % nannten die Abwechslung zwischen Büro und Remote-Arbeit als wichtigen Pluspunkt.
🔎 Fazit:
Unsere Ergebnisse zeigen deutlich: Hybrides Arbeiten bei bluekey solutions ist mehr als ein Modell – es ist gelebte Flexibilität, individuelle Produktivität und moderne Unternehmenskultur.
💪 Die Mehrheit unseres Teams nutzt Remote Work ganz bewusst – selbstbestimmt, fokussiert und im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen.
✨ Genau diese Kombination macht uns als Team agil, motiviert und zukunftsfähig – und stärkt unsere Zusammenarbeit, egal wo wir arbeiten.
🚀 Bei bluekey solutions setzen wir nicht nur in Projekten auf Innovation und Zukunft.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Und in der IT kann das schneller passieren, als man denkt.
Bleibt gespannt auf den zweiten Teil unserer Umfrage.